Silvia Payerhofer

Ihre Expertin für Klangschalenmassage
in 1020 Wien!

Klangschalenmassagen in 1020 Wien

Die Klangschalenmassage beruht auf uralten Erkenntnissen über die Wirkung von Klängen und zählt zu einem fixen Bestandteil der indischen
Heilkunst. Sie beruhigt, entspannt unter anderem bei Verdauungsproblemen, Rückenschmerzen, Schlafschwierigkeiten und
Verspannungen und dient der energetischen Reinigung von Räumen.

Ablauf Ihrer Klagenschalenmassage

Die Klangschalen werden auf den bekleideten Körper aufgelegt oder über den Körper gehalten, ohne ihn zu berühren, und anschließend zum Klingen gebracht. Der Schall des erzeugten Tons wird als Vibration im Körper wahrgenommen, der dadurch sein harmonisches Gleichgewicht wieder findet.
Klangschalenmassagen helfen unterstützend bei Magen-/Darmleiden,
Rückenschmerzen und Verspannungen, können jedoch keine fachärztliche oder andere notwendige therapeutische Behandlung ersetzen.

Klangschalenmassage in 1020 Wien buchen

Freuen Sie sich auf Ihre Klangschalenmassage in unserem Studio in 1020 Wien. Buchen Sie rasch einen Termin, um die wohltuende Wirkung des
Klangs selbst zu spüren. Der Preis pro Einheit (ca. 60 Minuten) beträgt 52 EUR.

Eine Kombination mit einem Channoine-Maskentermin (Dauer der Klangschalenmassage 20 Min.) ist für Ihre Haut besonders wirkungsvoll
(Aufpreis 20 EUR).

Um vorherige Terminvereinbarung wird gebeten.


+43 699 110 98 678 oder office@payerhofer.at

Silvia Payerhofer – Ihre Expertin für Klangschalenmassage in 1020 Wien

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.